:

Wir suchen einen

:

Mitarbeiter (w/m/d) Systemtechnik (zentrale Dienste/Server)

:


Vergütung:

bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA

Einsatzbereich:

Kommunales Gebietsrechenzentrum

Beschäftigungsumfang:

Vollzeit oder Teilzeit

Befristung:

unbefristet

Einstellung zum:

nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist:

10.04.2025

Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Informatiker (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule
  • Alternativ: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration mit Berufserfahrung oder vergleichbares Niveau durch Praxistätigkeiten und Schulungen

Deine Aufgaben:

  • Planung und Pflege Server-Hardware
  • Planung und Pflege Server-OS (Linux und Windows)
  • Entwicklung und Pflege der Virtualisierungsumgebung (VMWare und/oder Citrix)
  • Planung und Durchführung von Sicherheitsrichtlinien und Härtungsmaßnahmen
  • Dokumentation
  • Mitarbeit in technischen Projekten
  • Planung und Pflege des Windows-Active-Directory
  • Update und Patch-Management
  • Mitarbeit an der Erarbeitung von präventiven Schutzmaßnahmen und Reaktionsmöglichkeiten
  • Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der Bereitstellung und Administration der Virtualisierungsumgebung und der Serverinfrastruktur

Das bringst Du mit:

  • Fundierte Fachkenntnisse Virtualisierungstechnologien (VMWare / Citrix)
  • Fundierte Kenntnisse im Aufbau und Administration von MS Active Directory Services
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich OS Linux und MS Windows
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der IP-Protokolle
  • Fachkenntnisse über Sicherheitstechniken für EDV-Netzwerke / Härtung von Systemen
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Serviceorientierung und Flexibilität
  • Teamfähigkeit mit der Bereitschaft, über den eigenen Aufgabenbereich hinaus, Verantwortung und Aufgaben innerhalb des KGRZ zu übernehmen
  • Die Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz nach den Erfordernissen der anstehenden Aufträge (Mehrarbeit in Spitzenzeiten/Bereitschaftszeiten)
  • Gute Kenntnisse im technischen Englisch in Wort und Schrift
  • Analytisches und abstraktes Denk- und Urteilsvermögen
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Dir:

  • Für Bewerber (w/m/d) die das Anforderungsprofil erfüllen, besteht die Möglichkeit einer Hospitation im Kommunalen Gebietsrechenzentrum
  • Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Coaching, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf

:

Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.

Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Herr Weinand (0261 / 129 1209) gerne zur Verfügung. Sofern Rückfragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Frau Hahn (0261 / 129 1882) gerne zur Verfügung.

:

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz