:

Wir suchen

:

Erzieher/pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

:

Vergütung:

Entgeltgruppe S 8 a oder S 8 b TVöD

Einsatzbereich:

Jugendamt

Beschäftigungsumfang:

Vollzeit oder Teilzeit

Befristung:

unbefristet

Einstellung zum:

nächstmöglichen Zeitpunkt

Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung oder pädagogische Fachkraft nach Nummer 4 der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz
  • Alternativ: Pädagogische Fachkraft in Assistenz (w/m/d) nach Nr. 5 der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz

Deine Aufgaben:

  • Erziehungs- und Bildungsprozesse gestalten, die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes begleiten und die Betreuung von Kindern im Alter von elf Monaten bis zum Übergang in die Schule sowie Hortkindern entsprechend dem Betreuungsangebot der Kita
  • Gestaltung des Alltags in der Kindertagesstätte unter Berücksichtigung von Bedürfnis, Alter und Entwicklungsstand des Kindes und eine aufmerksame, interessierte und forschende Haltung gegenüber und gemeinsam mit dem Kind
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung der Kindertagesstätte
  • Gestaltung einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten
  • Zusammenarbeit in einem innovativem Team

Das bringst Du mit:

  • Berufserfahrung im Bereich einer Kindertagesstätte ist von Vorteil
  • Pädagogische Fachkenntnisse: Fundiertes Wissen über Entwicklungspsychologie, Lernmethoden und pädagogische Konzepte
  • Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, klar und einfühlsam mit Kindern, Eltern und Kollegen zu kommunizieren
  • Teamfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und zur aktiven Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
  • Empathie und Sensibilität: Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Gefühle der Kinder
  • Kreativität: Fähigkeit, kreative und ansprechende Lern- und Spielangebote zu entwickeln
  • Organisationstalent: Fähigkeit, den Alltag zu strukturieren und verschiedene Aktivitäten zu planen
  • Konfliktlösungskompetenz: Fähigkeit, Konflikte zwischen Kindern oder im Team konstruktiv zu lösen
  • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse der Kinder
  • Interkulturelle Kompetenz: Sensibilität und Verständnis für kulturelle Unterschiede und Diversität
  • Fortbildungsbereitschaft: Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung im pädagogischen Bereich

Wir bieten Dir:

  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
  • Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)

:

Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.

Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Frau Gniffke (0261 / 129 2329) sehr gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum
Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Junker (0261 / 129 1861) sehr gerne zur Verfügung.

:


Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz