:

Wir suchen einen

:

Sachbearbeiter (w/m/d) Friedhofsverwaltung

:

Vergütung:

Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA

Einsatzbereich:

Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen

Beschäftigungsumfang:

Vollzeit oder Teilzeit

Befristung:

unbefristet

Einstellung zum:

nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist:

06.07.2025

Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
  • Führerschein der Klasse B (Bitte reichen Sie einen entsprechenden Nachweis unmittelbar zusammen mit Ihrer Bewerbung ein.)

Deine Aufgaben:

  • Beratung von Angehörigen zu den Friedhöfen und Grabangeboten
  • Bearbeitung von Nutzungsrechts- und Widerspruchsangelegenheiten, Beantwortung von Petitionen
  • Steuerung der Prozesse zur Verdichtung und Schließung von Friedhofsflächen
  • Begleitung der Friedhofsentwicklungsplanung, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Friedhöfe entsprechend der gesetzlichen und gesellschaftlichen Veränderungen
  • Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere von Veranstaltungen auf den Friedhöfen
  • Entwicklung, Änderung und Neufassung der Friedhofs- und Gebührensatzungen
  • Erstellung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Werkausschusssitzungen

Das bringst Du mit:

  • Berufserfahrung im Bürgerservice vorteilhaft
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Sozialkompetenz
  • EDV-Kenntnisse

Wir bieten Dir:

  • Eine unbefristete Einstellung unter der Berücksichtigung einer auf zwei Jahre befristeten Tätigkeitsübertragung und anschließender Verwendung innerhalb der Gesamtverwaltung
  • Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf

:


Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Frau Schmitt (0261/129 4204) sehr gerne zur Verfügung.

Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Schneiders (0261/129 1815) sehr gerne zur Verfügung.

:


Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz