:

Wir suchen eine

:

Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet "Integration"

:

Vergütung:

Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG

Einsatzbereich:

Ordnungsamt

Beschäftigungsumfang:

Vollzeit oder Teilzeit

Befristung:

unbefristet

Einstellung zum:

nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist:

31.10.2025

Qualifikation:

  • Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
  • Alternativ: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung

Deine Aufgaben:

  • Steuerung der Unterbringung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Personen im Familiennachzug; Sicherstellung der Betreuung durch die Sozialarbeiter & Integrationslotsen in den Gemeinschaftsunterkünften
  • Mitarbeit an der Personalentwicklungsplanung; Durchführung der Personalauswahl für die Stabsstelle; Führen von Mitarbeitergesprächen sowie Vereinbarung von Leistungszielen; Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht; Beratung bei der Entwicklung und Erhaltung von Leistungspotentialen sowie Ermittlung des Fortbildungsbedarfs
  • Fortschreibung und Umsetzung des Integrationskonzeptes in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten; Leitung und Moderation von Workshops zur Optimierung der Prozesse; Entwicklung & Umsetzung von Steuerungs- und Monitoringinstrumenten (z. B. Berichtswesen)
  • Ermittlung des Finanzbedarfs sowie Mitwirkung bei der Entwicklung von Zielvorstellungen
  • Erörterung bedeutsamer Einzelfälle und Entscheidung in Fällen von herausgehobener Bedeutung

Das bringst Du mit:

  • Die Zusatzqualifikationen "Betrieblicher Integrationsmanager IHK" sowie "Intergrationsbegleiter" sind wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung ist von Vorteil
  • Führungskompetenz; Erfahrung im Führen und Leiten von Teams ist wünschenswert
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team
  • Eigenverantwortlichkeit und Eigenorganisation
  • Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste, erfolgs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten Dir:

  • Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes zertifiziertes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
  • Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)

:

Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.

Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Frau Weinowski-Rausch (0261 / 129 4668) sehr gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum
Stellenbesetzungsverfahren steht Herr Noll (0261 / 129 1803) sehr gerne zur Verfügung.

:


Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz