:

Wir bietet eine

:

Ausbildung 2025 zum Fachangestellten (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste

:


Vergütung:

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Einsatzbereich:

Stadtbibliothek

Beschäftigungsumfang:

Vollzeit

Befristung:

befristet

Einstellung zum:

01.08.2025

Bewerbungsfrist:

28.02.2025

Qualifikation:

  • Sekundarabschluss I nach der 10. Klasse

Deine Aufgaben:

  • Beschaffung von Büchern, Zeitschriften sowie andere Medien
  • Mitarbeit bei der Vermittlung von Medienkompetenzen in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Beratung von Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbibliothek
  • Katalogisierung und Einarbeitung neuer Medien
  • Verleih und Rücknahme von Büchern und anderen Medien

Das bringst Du mit:

  • Medienkompetenz, Innovationsfreude und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit

Wir bieten Dir:

  • 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester frei (ohne Zeitabzug / Urlaubsabzug)
  • Breite Wissensvermittlung
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem TVAöD
  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr nach dem TVAöD
  • 400 € Abschlussprämie für alle Auszubildenden nach dem TVAöD
  • Vermögenswirksame Leistungen für alle Auszubildenden nach dem TVAöD
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV - 10 € Eigenanteil im Monat
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run-Lauf
  • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird im Rahmen einer dualen Ausbildung durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet ein bis zweimal wöchentlich am Josef-DuMont-Berufskolleg in Köln statt.

Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung erhalten Sie unter www.ausbildung.koblenz.de

:

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz
ausbildung@stadt.koblenz.de